Neu im Programm: Generationen- und Fitnesslauf  

von Zugang CIT Albstadt Citylauf

Neu im Programm: Generationen- und Fitnesslauf

Bei der 11. Auflage des Volksbank Albstadt Citylauf werden zwei neue Wettbewerbe eingeführt. Aus den Schülerläufen werden am 08. Oktober die Fitnessläufe für alle Altersklassen und als zweite Neuerung wird ein Generationenlauf lanciert.

Die Vier-Kilometer-Distanz wird mit der elften Auflage des beliebten Events in der Ebinger Innenstadt für alle Jahrgänge ab 2008 geöffnet. Mit dem Fitnesslauf soll auch echten Anfänger im Laufbereich die Tür zur Teilnahme geöffnet werden. Gleichzeitig sollen weiter Kinder mit der motivierenden Atmosphäre des Volksbank Albstadt Citylaufs zum Laufsport animiert werden.

Wie beim Funlauf gibt es da nur je eine Wertung, männlich und weiblich, dotiert mit Sachpreisen. Aber die Schnellsten (männlich und weiblich) aus dem jüngsten Jahrgang werden ebenfalls geehrt.

Aus dem Mountainbike-Marathon kennt man das schon und es erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Das Generation Race, bzw. am 08. Oktober dann der Generationenlauf. Auch der geht über die vier Kilometer-Distanz.

Beliebig viele Läufer aus verschiedenen Generationen laufen als ein Team. Sie müssen aber einen Altersunterschied von mindestens 20 Jahren vom Jüngsten zum Ältesten aufweisen.

So können Vater, Mutter und Kinder, Großvater und alle seine Nachkommen,  aber auch ein Lehrer mit seinen Schülern, der Chef mit seinen Azubis laufen oder beliebige andere Konstellationen gemeinsam laufen.   
Die Zeit des letzten Läufers zählt, so dass es sich also lohnt, sich gegenseitig zu begleiten und zu motivieren.
Es gibt eine Rangliste für Mixed-Teams, eine für weibliche und eine für rein männliche Teams.

Dazu werden zwei Sonderwertungen ausgeschrieben. Das größte Team bekommt einen Preis und auch das mit dem größten Altersunterschied zwischen dem Ältesten und dem Jüngsten im Team.

 „Das sind zwei Aktionen, die sich auch Lauf-Neulinge richtet, die noch ein kleinen Impuls oder extra Motivation benötigen, um die Laufschuhe anzuziehen. Das Generation Race hat sich ja im Mountainbike schon etabliert. Wir wollen sie jetzt auch in den Laufbereich bringen“, erklärt Stephan Salscheider von der organisierenden SKYDER SPORTPROMOTION das Ziel der beiden neuen Wettbewerbe.

Beide Läufe starten gemeinsam über die zwei Zwei-Kilometer-Runden. Die Fitnessläufer werden im Block A aufgestellt, die Generationenläufer im Block B.

Die Meldegebühr pro Läufer beim Generationenlauf beträgt bis zum Meldeschluss 5 Euro (3 Euro Nachmelde-Gebühr).

Beim Fitnesslauf beträgt die Meldegebühr 7 Euro.  Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.albstadt-citylauf.de

Foto: ©Arno Fuhrmann

Zurück